![]() |
SV Mochenwangen - SV Baustetten (24.10.04) |
SV Mochenwangen - SV Baustetten
2:4 (0:0)
Aufstellung: | Ersatz: |
![]() |
![]() |
Tore:
1:0:1 Hartmann Florian (50. Min), 0:2 Schlaucher
Joachim (53. Min), 1:2 Eigentor (62. Min), 1:3 Sachpazidis
Wasilios (76. Min), 2:3 Jerger Gottfried (78. Min), 2:4 Hartmann
Florian (92. Min)
Gelb-Rote
Karte: Meschenmoser Werner (SVM/82., Foulspiel)
Spielbericht:
Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Trotz einigen Chancen auf beiden
Seiten war das Spiel im ersten Durchgang eher unansehnlich.
Jedoch
in den ersten 11. Minuten versprach das Spiel eigentlich noch, interessant
zu werden. Der SVB hatte mit einem Freistoss von Florian
Hartmann in der 4. Minute die erste Möglichkeit. Kurz darauf verfehlte
Ralf Wetzel mit einem Schuss nach einer zu kurzen Kopfballabwehr von Klaus
Romer das Tor. Zwei Minuten später parierte Josef Nassal einen
Schuss von Wasilios Sachpazidis und in der
11. Minute setzte Hasan Akgül einen Distanzschuss über das Baustetter
Tor.
Danach
allerdings ließ das anfängliche hohe Niveau der Partie deutlich
nach. Die erste Möglichkeit, die die Zuschauer wieder zu Gesicht bekamen,
entstand in der 22. Minute eigentlich aus einem Mochenwanger Befreiungsschlag
kurz vor der Mittellinie, der sich spektakulär vor dem Baustetter
Tor senkte, und Mark Lemke zwang, ordentlich einzugreifen.
In der 27. Minute hatte der SVM seine beste Chance des Spiels. Einen scharf
getretenen Eckball lenkte Michael Schuhwerk mit dem Fuß Richtung
Tor weiter. Michael Laupheimer konnte Schuhwerks
Schuss gerade noch auf der Linie retten. Baustetten hatte zwar noch eine
Chance durch Sachpazidis, aber das war es
eigentlich schon in Durchgang eins.
Die
deftige Pausenansprache von SVB-Trainer Bernd Pfisterer
schien nach Wiederanpfiff bei Baustetten Wirkung zu zeigen. Nach einem
Pfostenschuss von Matthias Lehmann in der 47.
Minute, erzielte Florian Hartmann nach exzellent
gespieltem Steilpass von Andreas Durst in der
50. Minute die 0:1-Führung. Drei Minuten später erhöhte
Joachim Schlaucher mit einem maßgeschneiderten
Freistoss aus ca. 18 Meter auf 0:2. Ein strammer Schuss von Andreas
Durst in der 55. Minute und ein Alleingang von Florian
Hartmann in der 59. Minute beendeten fürs Erste die Baustetter
Drangphase der zweiten Hälfte. In der 62. Minute erzielte die Heimelf
den 1:2 Anschlusstreffer. Lemke konnte beim Herauslaufen
eine Flanke zur Mitte nicht verhindern, die dann Klaus
Romer unglücklich ins eigene Netz ablenkte. Bis zur 70. Minute
schien Baustetten Zeit zu brauchen, den Anschlusstreffer zu verkraften,
doch dann kamen sie wieder zu hervorragenden Chancen. Wasilios
Sachpazidis legte nach einem Alleingang in der 71, Minute noch einmal
den Ball zur Mitte auf Florian Hartmann, welcher
diese großartige Möglichkeit nicht nutzen konnte. In der 76.
Minute traf Christian Scheffold aus spitzem
Winkel nur den Pfosten, doch in derselben Minute klappte es aber doch mit
einem Tor. Wasilios Sachpazidis verwandelte
eine schöne Flanke von Andreas Durst zum
1:3. Aber die Baustetter Freude dauerte nur zwei Minuten. Eine Unebenheit
im SVB-Strafraum fälschte einen Aufsetzer-Freistoss von Gottfried
Jerger so ab, dass Mark Lemke am Ball vorbei griff
und er über Lemke hinweg zum 2:3 ins Tor flatterte.
Danach bemühte sich der SVM um eine druckvolle Schlussoffensive, was
ihnen prompt eine gelb-rote Karte für Werner Meschenmoser wegen erneutem
Foulspiel einbrachte. Und auch Konterchancen eröffneten sich dadurch
dem SVB, wie zum Beispiel in der 83. Minute, als Sachpazidis
mit einer eins zu eins Situation an SVM-Torwart Nassal scheiterte. In der
92. Minute machte Baustetten schließlich dann doch noch alles klar.
Niko Fegler fuhr einen Konter und schloss diesen
mit einem Pfostentreffer ab. Doch zu allem Pech für Mochenwangen stand
Florian Hartmann parat und drückte den
Ball endgültig zum 2:4 Endstand ins Tor.