Liebe SVB - Freunde.
Leider war es wieder nichts mit einem Erfolg
oder wenigstens Teilerfolg im letzten Spiel. Gegen Oberteuringen setzte
es kurz vor Schluss eine bittere 3:4-Niederlage. Wie so häufig geriet
man nach zwei Minuten in Rückstand, aber postwendend sorgte Florian
Walter für den schnellen Ausgleich. Der Gast machte infolge das Spiel
und vor der Pause zwei weitere Treffer. Aber unsere Truppe zeigte Moral
und der eingewechselte Philipp Schaible erzielte den Anschluss Kurz danach
verwandelte Florian Walter einen Strafstoß zum umjubelten Gleichstand.
Nun gab es Chancen auf beiden Seiten, Michael Ermold hatte bei einem Alleingang
sogar die Führung auf dem Stiefel, aber in den letzten Minuten fehlte
wieder etwas die Ordnung und einer von mehreren Freistößen brachte
dann das vernichtende 3:4.
Bedingt durch den Wechsel von der Vor- zur
Rückrunde haben wir gleich noch ein Heimspiel. Die Rückserie
bringt uns ja wegen des Heimrechtstausches mit Mochenwangen deutlich weniger
Auftritte vor dem eigenen Anhang. Und bereits heute gibt es das letzte
Derby gegen einen Bezirkskontrahenten an der Rottum. Nach Birkenhard und
Reinstetten geben die Sportfreunde aus Schwendi ihre Visitenkarte hier
ab. Seit fast 20 Jahren gehört der Nachbar aus dem Rottal zum Stamm
der Landesliga, nachdem der Durchmarsch von der Kreisliga B unter dem legendären
Trainer Rainer Weiß gelang. In dieser Saison muss man aber bei den
Schwarz-Weißen um die Zugehörigkeit zur Liga bangen. Als Ziel
gab man die obere Tabellenhälfte vor, zur Zeit steht man aber mit
18 Toren und 17 Punkten im Bereich der Abstiegsränge. Der letzte Sieg
datiert vom 9. Spieltag mit 4:1 gegen Allmendingen. So konnte das Team
von Trainer Erich Kraus die eigenen Ansprüche bisher nicht erfüllen.
Die Abgänge von Andreas Mensch, Andreas Schmid, Stefan Niederwieser
oder Özkan Tokmak wogen wohl schwerer als gedacht. Die Situation gipfelte
in einer vereinsinternen Krise, wie jüngst zu lesen war. Manager Thomas
Rohmer wollte den Trainer schassen, die übrige Vereinsführung
verhinderte dies. Kraus blieb Trainer, Rohmer nahm seinen Hut, ein langjähriger
Sponsor stieg aus, und auch Masseur Franz Mayr beendete seine Tätigkeit.
Letzte Woche gelang ein Achtungserfolg beim Spitzenreiter Isingen. Man
konnte mit einem 1:1 einen wichtigen Punkt für Tabelle und Moral mitnehmen.
Mit Mertkan Cevik, Michael Cieslak, Christoph Laupheimer und Dietmar Fresz
trugen auch schon vier Akteure das SVB-Trikot. Ein besonderes Willkommen
vor allem an "Didi" Fresz, der wohl nach seiner jüngsten Sperre heute
wieder auflaufen wird und der sich in seinen fünf SVB-Jahren durch
starke Leistungen sowie seinem vorbildlichen Einsatz und Charakter viele
Sympathien hier erworben hat. Mit Jochen Mensch, Markus Lauber und Marco
Liebmann stehen weitere starke Kräfte in der Defensive, sodass man
mit die wenigsten Gegentore der Liga eingefangen hat.
In der Hinrunde gab es nach ordentlichem
Baustetter Spiel ein 2:0 für die Sportfreunde. Die beiden Tore erzielte
Mertkan Cevik. So geht es heute für unsere Spieler darum, den Frust
der späten Niederlage zuletzt zu bewältigen und die letzten drei
Spiele im Jahr 2008 ordentlich zu absolvieren. Vielleicht gelingt es im
Derby den Männern von Volkmar Hackbarth und Jochen Kühner, für
eine Überraschung zu sorgen.
So hoffen wir mit Ihnen auf einen guten
fairen Lokalkampf.
Ihr SV Baustetten. |