Schwäbische Zeitung 13.10.2003
Viel Hektik und ein Happy End für Achstetten

In der Nachspielzeit sicherte sich die TSG Ach-stetten drei Punkte in Ellwangen und bleibt auch nach dem neunten Spieltag Tabellenführer der Bezirksliga.

SV Sulmetingen - TSV Rot/Rot 1:1 (0:0). 
Siehe "Spiel des Tages". 
SV Ellwangen - TSG Achstetten 0:1 (0:0). 
In der Anfangphase hatten Achstetten durch Wolfgang Seif und der SVE durch Jürgen Holzmann je eine gute Chance. Ach-stetten war zwar ballsicherer, doch Ellwangen konnte gut dagegenhalten. Trotz weiterer Chancen blieb es beim gerechten 0:0 zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann mit zwei guten Möglichkeiten für Jürgen Holzmann. Danach kam viel Hektik auf mit zahlreichen gelben Karten auf beiden Seiten. Thomas Geiger (74./TSG) und Markus Lüben (78./SVE) sahen Gelb-Rot, Martin Zimmermann (TSG) gar Rot (80., grobes Foulspiel). In der 85. Minute lief Stefan Ott allein aufs TSG-Tor zu, doch klärte Keeper Ralf Kolodziey. In der 93. Minute konnte Theo Gimpel nach einem Freistoßabpraller zum glücklichen 0:1 einschieben. 
FV Olympia Laupheim II - FC Mittelbiberach 1:1 (0:0). 
In einem schwachen Spiel trennte man sich leistungsgerecht 1:1. Im ersten Durchgang gab es auf beiden Seiten kaum Höhepunkte. Nach dem Wechsel wurde die Partie spielerisch besser. Sven Manz (58.) hatte Pech, als sein Freistoß auf der Oberlatte der FCM-Latte tanzte. Die Gäste gingen durch Stefan Roth (63., Foulelfmeter) in Führung, die Giovanni Reinhard (84.) ausglich. 
SV Baustetten - SV Dettingen 3:1 (2:0). 
Baustetten dominierte in der ersten Hälfte das Spiel und ging durch Volkan Karaismailoglu (10.) in Führung. In der 33. Minute musste der SVD, der nur noch zu zehnt - Rot für Manfred Schädler (21.) - spielte, das 2:0 durch Daniel Durst hinnehmen. Nach der Pause kam Dettingen besser ins Spiel und zum Anschluss durch Duncan Klauser (54.). Danach verflachte die Partie. Maximilian Salis traf noch zum 3:1 (80.). Gelb-Rot: Brend Prader (80./SVD). 
VfB Gutenzell - SV Birkenhard 0:1 (0:0). 
In der ersten Halbzeit war der VfB die etwas bessere Mannschaft, musste aber das 0:1 durch Christian Blobel (30.) hinnehmen. Nach der Pause vermisste man die gewohnte Heimstärke des VfB. So spielte der Gast seinen Vorsprung souverän über die Zeit und ließ sogar noch zwei "Hundertprozentige" aus. 
TSG Maselheim-Sulmingen - SV Orsenhausen 1:3 (1:1). 
In einem schlechten und zerfahrenen Spiel war Orsenhausen spritziger und zweikampfstärker. Maselheim agierte mit zu vielen Fehlpässen und versäumte es direkt nach dem Wechsel seine hochkarätigen Chancen zu nutzen. So nahmen am Ende die Gäste verdient die Punkte mit. Tore: 1:0 (42.) Markus Polk, 1:1 (44.) Yilmaz Mehmet, 1:2 (63.) Lothar Mensch, 1:3 (64.) Christian Jöchle. 
Türkspor Biberach - SV Tannheim 3:1 (1:1). 
Die ohne acht Stammspieler angetretenen Gastgeber begannen stark und hatten gleich zu Beginn zwei große Chancen. Nach dem verdienten 1:0 hatte die Heimelf weitere gute Möglichkeiten, doch glichen die Gäste mit ihrem zweiten Angriff aus. Nach der Pause war die Partie ausgeglichen, und beide hatten Chancen zur Führung, die dann die Heimelf erzielte und danach das Spiel kontrollierte. Tore: 1:0 (23.) Kerem Cerit, 1:1 (39.) Anton Villinger, 2:1 (73.) Kerem Cerit, 3:1 (83.) Necni Cötür.