Brisanz zeigt
sich in fünf Platzverweisen
RAVENSBURG (aha) Keiner der beiden Kontrahenten
hat das Spitzenspiel der Fußball-Landesliga gewonnen: Der Tabellenerste
FV Ravensburg und der Vierte SV Baustetten trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden.
Aufregung gab es im Ravensburger Wiesental dennoch genug: Schiedsrichter
Carsten Jugel stellte fünf Spieler vom Platz.
Die besseren Torchancen in den
Anfangsminuten hatten eindeutig die Platzherren, aber viele der toll herausgespielte
Kombinationen brachte die Offensivabteilung nicht erfolgreich zu Ende.
Die Gäste waren lediglich bei Standardsituationen gefährlich.
Und genau bei einer solchen erzielte der SV die überraschende Führung:
Baustettens Andras Volar schlenzte einen Freistoß
von halblinks flach ins lange Eck.
Im Gegenzug stürmte Lars Müller
in den Baustettener Strafraum, wurde von seinem Gegenspieler berührt
und stürzte zu Boden. Der Pfiff des Schiedsrichters Carsten Jugel
folgte prompt, doch der hatte eine Schwalbe Müllers gesehen. Und weil
der zuvor schon mit Gelb vorbelastet war, zeigte ihm Jugel die Gelb-rote
Karte. Dem Bruch im Spiel folgte der zweite Schock für den FV nach
40 Minuten. Ravensburgs Daniel Dettenmaier hatte seinen vorbeiziehenden
Gegner am Trikot festgehalten, Jugel pfiff und zeigte dem Ravensburger
Angreifer die gelbe Karte. Nach einem Wortgefecht zwischen Dettenmaier
und Baustettens Spielertrainer Florian Hartmann,
der für den FV-Stürmer die gelbe Karte gefordert hatte, zeigte
Schiedsrichter Dettenmaier wie Müller ebenfalls Gelb-rot, so dass
Ravensburg nur nach acht Feldspieler auf dem Platz hatte. |
Mit Haken und Ösen: So
ruppig wie dieser Zweikampf zwischen
Ravensburgs Lukas Rieger und
SVB-Torwart Mark Lemke war
auch das Spiel zwischen dem
Ersten und Vierten: Fünf Spieler
ereilten Feldverweise. Foto:
Christian Metz |
Nach der Pause stellte FV-Trainer Michael Wohlfarth
seine Abwehr auf eine Dreierkette um, nahm Jan Rieger raus und stärkte
das Mittelfeld mit Christian Jacob. Eine richtige Entscheidung: Mit einem
riesigen Laufpensum und vorbildlichem Einsatz zwangen die acht Ravensburger
Feldspieler den zahlenmäßig überlegenen Gegner in die nicht
mehr erwartete Defensive. Nachdem Baustettens Nicolai
Fegler in der 58. Minute wegen wiederholten Foulspiels die dritte gelbrote
Karte bekommen hatte, schaltete FV-Kapitän Thorsten Thaler als Erster:
Er spielte Christian Jacob mit einem schnell ausgeführtem Freistoß
an der Mittellinie frei, und der schob den Ball an den verdutzten Baustettener
Spielern vorbei ins leere Tor. Die Proteste der Gäste beantwortete
Jugel mit einer weiteren Gelb-roten Karte für Volar
kurz nach dem Ausgleich. Weitere Tore fielen nicht, einen weiteren Platzverweis
gab es schon: Wegen eines groben Foulspiels sah Baustettens Matthias
Lehmann zwei Minuten vor dem Ende die Rote Karte. |