Schwäbische Zeitung 22.11.2004
Bitterer Nachmittag für die Fußballer aus der Kurstadt 

BAD SCHUSSENRIED (mg) - Mit einem 5:0-Sieg ist der SV Baustetten vom Kreisderby in Bad Schussenried zurückgekehrt. Der Abstand zum VfB Friedrichshafen hat sich für den SVB damit auf drei Zähler verringert, nachdem der Tabellenführer seine Begegnung knapp verlor.

Noch vor dem Spiel war der FV Bad Schussenried bemüht, auch weit entfernte Indizien heranzuziehen, um die Hoffnung auf Punkte nicht verloren zu geben. Noch nie, so war in der Stadionzeitung zu lesen, habe der FVS an einem Samstag vor dem Totensonntag ein Punktspiel gegen den SV Baustetten verloren. Die letzte Begegnung freilich lag über 30 Jahre zurück.
In der aktuellen ging’s schnell zur Sache: Erst 43 Sekunden waren seit dem Anpfiff vergangen, schon zappelte das Leder im Netz der Gastgeber: Wasilios Sachpazidis setzte sich gleich gegen zwei Schussenrieder Abwehrspieler und den Torwart durch und erzielte überraschend das 0:1. Bad Schussenried wollte schnell ausgleichen und kam in der dritten Minute durch Benjamin Daiber zu seiner ersten und in der neunten Minute durch Markus Buck zu seiner besten Chance: Nach einem Foul im Strafraum trat Buck selbst zum Elfmeter an, schoss aber nicht beherzt genug und Baustettens Schlussmann Mark Lemke in die Arme. In der restlichen Zeit der ersten Hälfte waren ausgeglichene Verhältnisse des Ballbesitzes auszumachen. Der FVS blieb von einigen Standardsituationen abgesehen aber meist schon kurz nach dem Mittelfeld hängen, während Baustetten weiter nach vorne kam, dort aber ungefährlich blieb.
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Kurstädter trotz ihrer Bemühungen farblos und setzten kaum Akzente. In der 61. Spielminute hätte die Begegnung dennoch kippen können, Pechvogel Markus Buck traf nach Zuspiel Daibers aber nur den Pfosten. Kurze Zeit später ging’s abwärts mit dem FVS: Erst musste Abwehrspieler Oliver Schwarz nach gelb-roter Karte den Platz verlassen, und in der 66. Minute erhöhte Baustettens Andreas Durst mit einem Distanzschuss auf 2:0.
Wirklich bitter für die Gastgeber wurde es dann in den letzten acht Minuten der Begegnung: Erst verwandelte Florian Hartmann einen Foulelfmeter (82.), dann beförderte Klaus Romer ein Zuspiel von Sachpazidis ins Tor (87.), und in der 90. Minute erzielte Joachim Schlaucher den Treffer zum 5:0-Endstand. Ein Ergebnis, mit dem SVB-Spielertrainer Florian Hartmann zur Halbzeit nicht gerechnet hatte: „Da hatten wir ja noch Glück, dass Schussenried den Elfer verschossen hat, sonst wäre es schwer geworden.“ Dem verschossenen Strafstoß trauerte auch Roland Borgenheimer vom FV Bad Schussenried nach, „sonst wäre es vielleicht nochmals anders gekommen“.
Für Baustetten ist die Tabellenspitze nun wieder in Sichtweite, während der FVS darauf hofft, dass nicht wieder eine Serie reißt. Die Optimisten unter den Fans hatten schon die nächste Weisheit parat: Noch nie hat der Verein nach einer Heimniederlage gegen Baustetten ein anschließendes Auswärtsspiel beim FC Schmiechtal verloren.

Stenogramm:
FVS: Schoch - Bammert - Schwarz, Wiest - Härle (41. Steinhauser), Stefan Buck, Daiber (84. Behr), Markus Buck, Schlaucher - Stocker, Falkenstein (75. Ayar). 
SVB: Lemke - Maier - Fegler (79. Osis), Djukanovic - Scheffold, Romer, Durst, Schlaucher, Laupheimer - Hartmann, Sachpazidis
Tore: 0:1 Wasilios Sachpazidis (1.), 0:2 Andreas Durst (66.), 0:3 Florian Hartmann (82., Foulelfmeter), 0:4 Klaus Romer (87.), 0:5 Joachim Schlaucher (90.). 
Schiedsrichter: Nunnenmacher (Meckenbeuren). 
Gelb-rote Karte: Oliver Schwarz (FVS/61, nach Foulspiel). 
Zuschauer: 150.