Schwäbische Zeitung 09.11.2009
Stafflangen glückt erster Heimsieg

LAUPHEIM (kg) - In der Fußball-Bezirksliga Riß haben Achstetten, Baltringen und Laupheim II ihre Spiele gewonnen, so dass an der Tabellenspitze alles beim alten blieb. Im Tabellenkeller ließ Neuling SV Stafflangen mit einem 8:4 Kantersieg über den FV Biberach II (Reute) aufhorchen.

SV Mietingen - TSV Rot/Rot 0:0. 
Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams gegenseitig und kamen zu keinen zwingenden Torchancen. Nach dem Wechsel verhinderte SVM-Torhüter Volker Baur mit zwei Glanzparaden die mögliche Gästeführung. Die Heimelf hatte Pech, als Marco Kühner (80.) nur den Pfosten traf. Vorkommnis: rote Karte für Christian Schwarzbart (75.Rot/Rot) wegen Schiri-Beleidigung.
Türk Spor Biberach - TSG Achstetten 0:2 (0:0). 
Die Gäste kamen gegen die ersatzgeschwächten Hausherren zu einem verdienten Sieg. Onus Baran im Türk Spor-Tor verhinderte eine höhere Niederlage. Zunächst verstolperte Hubert Kania (10.) in aussichtsreicher Position den Ball. Doch danach ließ der Spitzenreiter nichts mehr anbrennen und festigte mit diesem Erfolg seine Tabellenführung. Tore: 0:1 Michael Marquardt (48.); 0:2 Christian Jöchle (75.).
FV Olympia Laupheim II - SV Baustetten 4:1 (0:0). 
Vor der Pause riskierten beide Mannschaften nichts, so dass Torchancen Mangelware blieben. Im zweiten Durchgang ging die Olympia besser in die Zweikämpfe, wobei der eingewechselte Thomas Sojka Schwung ins Laupheimer Angriffsspiel brachte. . Tore: 0:1 Manoel Leven (52.Distanzschuss); 1:1 Thomas Sojka (62.); 2:1 Roland Regenbogen (68.); 3:1 Christian Glaser (80.); 4:1 Thomas Weidenlener (89.). Vorkommnis: gelb-rot für Michael Turkalj (40.Olympia) und Manoel Leven (70.SVB).
BSC Berkheim - FC Mittelbiberach 3:3 (3:1).
In einer unterhaltsamen Partie gingen die Gäste mit ihrem ersten Angriff durch Eugen Urban (6.) mit 1:0 in Front; wenig später schaffte Daniel Wild (14.) den Gleichstand. Bei einem Schuss von Urban verhinderte der Pfosten die erneute Gästeführung (16.). Bei einem Freistoss von BSC-Spielertrainer Jochen Bauer (21.) zeigte sich FCM-Torhüter Markus Denz auf dem Posten. Bei der Heimelf legten Rupert Ziesel (27.) und Adrian Eisenmann (37.) zum 3:1 vor. Diesen Rückstand machten die Gäste durch Carsten Cordes (53.) und Matthias Schmidberger (87.) zum 3:3 Endstand wett.
SV Baltringen - SV Sulmetingen 3:1 (1:1). 
Ihren ersten erfolgversprechenden Angriff nutzten die Gäste durch Daniel Jacoby (38.) zur 1:0 Führung. Gegen die tief gestaffelte SVS-Abwehr tat sich der Titelaspirant schwer. Es dauerte bis zur 72.Minute, ehe Heiko Ziegler das 2:1 gelang, dem Felix Schniegel (89.) nach Kopfball-Vorlage von Rainer Maucher das 3:1 folgen ließ.
SC Schönebürg - SF Schwendi 2:3 (2:1). 
Kampf und Einsatz prägten dieses mit Spannung erwartete Gemeinde-Derby. Eine Unachtsamkeit in der Sportclub-Abwehr verwertete Michael Jöchle (10.) zur 1:0 Führung. Mit zwei sehenswerten Treffern besorgte Daniel Auer (13./44.) den 2:1 Halbzeit-Stand. Nach dem Wechsel setzten die Sportfreunde die SCS-Abwehr mächtig unter Druck und kamen durch die schön herausgespielten Tore von Tobias Mayr (55.) und Domink Jöchle (58.) zu einem nicht unverdienten Sieg.
SV Stafflangen - FV Biberach II (Reute) 8:4 (5:2). 
Die Heimelf spielte gegen die harmlosen Gäste sehr konzentriert. Nachlässigkeiten im Defensiv-Bereich ermöglichten den Biberachern die Gegentore. Tore: 1:0/3:0 Patrick Kramer (7./20.); 2:0/7:2 Volker Hecht (17./52.); 4:0 Bastian Aßfalg (27.); 4:1/4:2 Ersan Carpuz (32./33.Elfmeter); 5:2/6:2 Johannes Aßfalg (40./46.); 7:3 Christian Herth (63.); 8:3 Florian Wiedenman (77.); 8:4 Xavier Schmid (80.).
SV Ochsenhausen - SV Dettingen 1:0 (1:0).
Nebel, Kälte, tiefer Boden, ein träumender Schiedsrichter und zwei stark ersatzgeschwächte Mannschaften prägten das Spielgeschehen. Der Gast war feldüberlegen, vergab aber in der ersten Spielhälfte selbst klarste Chancen, So entschied der Ex-Dettinger Dardan Morena (20.), das Spiel zugunsten der Heimelf. Der Rest war Schweigen; und alle Bälle landeten in der sicheren SVO-Abwehr.