Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Der SV Baustetten 1923 e.V. behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist der
SV Baustetten
Friedrich-Adler-Str. 1
88471 Laupheim
Tel.: +49 7392 7711
E-Mail: info@sv-baustetten.de
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sind
Datenschutzbeauftragter SV Baustetten
Friedrich-Adler-Str. 1
88471 Laupheim
E-Mail: datenschutzbeauftragter@sv-baustetten.de
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch einer Internetseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden können. Diese Textdateien werden von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox) eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und dann an Sie gesendet. Unsere Webseite, abgesehen von eingebundenen Widgets anderer Websites, verwendet derzeit keinerlei Cookies.
AWStats
Um unsere Seite statistisch auswerten zu können, verwenden wir das Programm AWStats. Das Programm ist eine freie Webanalyse-Software. Sie wird zur Auswertung von Logdateien verwendet, die Webserver auf Basis von Besucheranfragen erstellen. Das Programm setzt für die Auswertung keine Cookie-Dateien ein. Die statistische Analyse erfolgt über die Logfiles, die auch IP-Adressen enthalten (vgl.den Absatz über Server-Logfiles). Diese Daten sind in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Im Gegensatz zu anderen Statistikprogrammen werden bei AWStats keine Daten an einen fremden Server übermittelt. Das Programm ist auf dem eigenen Hostingpaket installiert. So wird beispielsweise auch eine Übertragung von Daten ins Ausland vermieden, da unser Server in Deutschland lokalisiert ist.
Widgets von Fussball.de und fupa.net
Zur Bereitstellung aktueller Ergebnisse und Tabellenstände haben wir sogenannte Widgets von den Plattformen Fussball.de und fupa.net auf unserer Homepage implementiert. Durch die Nutzung und Einbindung der Widgets sind wir als Webseitenbetreiber dafür verantwortlich Sie auf den Einsatz dieser und die damit verbundenen Datenschutzbestimmungen, insbesondere im Bereich „Webtracking“, hinzuweisen.
Datenschutzbestimmungen Fussball.de
Datenschutzbestimmungen fupa.net
Elektronische Post (E-Mail)
Wenn Sie uns E-Mails senden wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an uns senden können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt, so dass eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail daher nicht gewährleistet ist.
Wir setzen zudem sog. SPAM-Filter gegen unerwünschte Werbung ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall -automatisch gelöscht. Wegen der generellen Unsicherheit im E-Mail-Verkehr kann nicht gewährleistet werden, dass eine versandte E-Mail den Adressaten erreicht. Überprüfen Sie also, ob für Ihre Zwecke E-Mail tatsächlich die geeignete Versandart ist.
Mitgliedsantrag
Im Menüpunkt Mitgliedsantrag gibt es die Möglichkeit, den Mitgliedsantrag des SV Baustetten 1923 e.V. herunterzuladen. Dieser kann ausgdruckt, auisgefüllt und an den SV Baustetten 1923 e.V. versandt werden. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich den Postweg. Die auf der Seite angegebene E-Mail Adresse Mitgliederverwaltung@sv-baustetten.de soll lediglich für Rückfragen zum Mitgliedsantrag genutzt werden.
Bestimmungen zu Datenschutz und Persönlichkeitsrechte beim Mitgliedsantrag
1. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von
Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und
Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum, Status (Aktiv/Passiv), Beitragstyp sowie ggf. Familienmitglieder bei der Auswahl Familienmitgliedschaft).
2. Durch Ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung der Satzung des SV Baustetten 1923 .e.V., die auf Anfrage eingesehen werden kann, stimmen die Mitglieder der
- Erhebung,
- Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung),
- Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu.
Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht statthaft.
3. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung der Satzung des SV Baustetten 1923 .e.V., die auf Anfrage eingesehen werden kann, stimmen die Mitglieder außerdem der Veröffentlichung von Bildern und Namen in Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht.
4. Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf
- Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung,
- Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit,
- Löschung oder Sperrung seiner Daten.
Daten von Gastspielern aus Partnervereinen
Der SV Baustetten 1923 e.V. unterhält im Jugendbereich Partnerschaften mit ausgewählten Vereinen. Dadurch spielen Gastspieler aus anderen Vereinen in den Jugendmannschaften des SV Baustetten 1923 e.V. oder in Jugendmannschaften des Partnervereins, die teilweise durch vom SV Baustetten 1923 e.V. gestellte Trainer sportlich betreut werden.
Um ein Informationsnetzwerk innerhalb der jeweiligen Mannschaft herzustellen, erfragt der jeweilige Trainer zu Beginn der Saison bei den Spielern oder im Fall von unter 16-jährigen bei deren Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten, die für die Erstellung eines deratrtigen Netzwerkes notwendig sind. Dazu gehören Adressdaten, Telefonnummern und Geburtsdaten. Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht statthaft. Die Daten werden vom Jugendleiter des SV Baustetten 1923 e.V. gesammelt und in einer Spielerliste verwaltet.
Jeder Gastspieler hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf
- Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung,
- Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit,
- Löschung oder Sperrung seiner Daten.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten (s.o.) wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Teilen in sozialen Netzwerken
Die Inhalte auf unseren Seiten können in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Wir nutzen auf unseren Seiten, abgesehen von der Startseite, aber keine Plugins, die durch die sozialen Netzwerke zur Verfügung gestellt werden. Diese Tools übertragen automatisch und ungefragt eine Vielzahl von Nutzerdaten an die Betreiber dieser sozialen Netzwerke.