FV Ravensburg - SV Baustetten (09.09.06) |
FV Ravensburg - SV Baustetten 1:0 (0:0)
Aufstellung: | Ersatz: |
|
Spielbericht:
Vor
400 Zuschauern in Ravensburg zeigten die Hausherren mehr spielerische
Akzente als die Gäste und hatten auch die erste Möglichkeit.
Eine Flanke von Samit Karahasanovic kam zu Harun Toprak, dessen Torschuss
von Mark Lemke mit einer guten Parade vereitelt werden konnte (2.). Und
auch die nächste Chance hatte die Heimelf mit einem Schuss von Daniel
Stars, der das Tor allerdings verfehlte (10.). Auf der anderen Seite kamen
die Gäste zu der besten Chance der ersten 45 Minuten, als Erhan Baki
nach einem Eckball von Florian Hartmann völlig unbedrängt zum
Kopfball kam und mit einem Aufsetzer knapp über die Latte köpfte.
Die Heimelf zeigte weiterhin die schöneren Kombinationen und hatte
mit einem Schuss von Stars die nächste Möglichkeit, als dieser
eine zu kurze Abwehraktion auf den Fuß bekam und aus 23 Meter abzog,
aber nur am Tor vorbei traf (23.).
In der
31. Minute vergeigte die Heimelf ihrerseits ihre beste Möglichkeit
als Toprak alleine auf SVB-Keeper Lemke zulief, den Ball aber direkt
dem Baustetter Schlussmann in die Arme spielte. Zwei Minuten später
hatte Baki nochmals eine Chance für die Gäste, bevor die Partie
sich die restlichen Minuten nur noch im Mittelfeld abspielte.
Nach
der Pause hätte der SVB in Führung gehen müssen, als Erhan
Baki alleine auf den FV-Schlussmann Lennert Bock zulief und zur Mitte auf
einen der beiden mitgelaufenen total freien SVB Stürmer Hartmann oder
Ayten hätte spielen müssen. Doch er entschied sich, es alleine
zu versuchen und wurde im letzten Moment von Sebastian Seiler vom Ball
getrennt. Dabei verletzte sich Baki und musste nach einer längeren
Behandlung ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht werden. Danach
nahm das Unheil seinen Lauf für die Gäste. Bei einem Eckball
von Karahasanovic auf Tobias Ammann kam dieser völlig unbedrängt
zum Kopfball und verwandelte diesen zur 1:0-Führung für die Hausherren.
Trotz
des Rückstandes ließen die Gäste ein wirkliches Aufbäumen
vermissen, während die Gastgeber das Ergebnis verwalteten. Wenige
gefährliche Chancen von Andreas Braunagel (69.) und Ammann (79.) für
den FVR und Nikolaos Liolios (70.) für den SVB folgten, bevor Markus
Buck noch mal für einen Höhepunkt sorgte, als er den Ball nach
einem Anspiel ins Tor schoss, aber der gut leitende Schiedsrichter Jugel
das Tor wegen eines vorherigen Foulspiels von Klaus Romer nicht gab (82.).