![]() |
SV Baustetten - FV Olympia Laupheim II (16.05.2010) |
SV
Baustetten - FV Olympia Laupheim II
2:1 (1:1)
Aufstellung: | Ersatz: |
![]() |
![]() |
Tore: 1:0 Florian Steinle (16.), 1:1 Marcel Karremann (39.), 2:1 Christian Blobel (48.)
Spielbericht: Die
Aufholjagd auf die Nichtabstiegsplätze geht weiter. Nach dem jüngsten
Sieg gegen den Tabellendritten FV Olympia Laupheim II beträgt der
Abstand bei zwei austehenden Spielen auf den Relegationsplatz noch drei
Punkte, auf einen Nichtabstiegsplatz vier Punkte. Mit etwas Glück
und Schützenhilfe auf den anderen Plätzen ist der Klassenerhalt
durchaus noch machbar.
Aus einer kompakten
Abwehr heraus versuchte der SVB über Konter zum Erfolg zu kommen,
was sich als sehr gute Strategie erwies. Denn Laupheim spielte ideenlos
gegen die defensiv eingestellte Heimmmannschaft und man merkte den Gästen
das Fehlen des Torjägers Christian Glaser an. Ganz anders die Baustetter,
die einen nach dem anderen gefährlichen Konter setzten. Bei dem ersten
setzte Philipp Schaible einen satten Schuss knapp neben das Tor, bei dem
zweiten Konter rettete für die Gästemannschaft beim Schuss von
Martin Schick der Innenpfosten. Doch nach 16 Minuten fiel schließlich
das 1:0, als Christian Blobel mit einem Freistoß Florian Steinle
bediente, der zum 1:0 Führungstreffer einköpfte.
Danach allerdings
wurden die Gäste stärker und bauten mehr Druck auf die Gästeabwehr
auf. Das führte auch zur ersten Möglichkeit der Laupheimer durch
Marcel Karremanns Kopfball (22.). Gegen Ende der ersten Hälfte schwammen
die Gastgeber regelrecht und ein Kopfball von Karremann sorgte für
den 1:1-Ausgleich (39.). Weitere Chancen von Daniel Topolovac und Johannes
Schupp fanden direkt vor der Halbzeit allerdings nicht den Weg ins Tor.
Die Pause kam der
Heimelf gelegen, die wieder sortiert aus der Kabine kam und mit gezielten
Offensivaktionen erneut die Laupheimer schwer unter Druck setzte. Gleich
die erste Möglichkeit durch Christian Blobel fand den Weg ins Ziel,
der mit einem strammen Schuss das 2:1 markierte. Weitere Chancen der Gastgeber
folgten, den Sack vorzeitig zu zu machen, doch Möglichkeiten von Florian
Steinle, Tobias Weckerle und Martin Schick führten zu keinem Erfolgserlebnis.
Dieses Auslassen der
klaren Gelegenheiten sorgte am Ende gegen stürmende Laupheimer nochmals
für unnötigen Druck, doch Ungenauigkeiten der Gäste im Abschluss
sowie ein guter Baustetter Schlussmann Alexander Leven sorgten letztendlich
für den verdienten Heimsieg.