![]() |
SV Rangendingen - SV Baustetten (23.05.2009) |
SV Rangendingen - SV Baustetten
2:1 (0:1)
Aufstellung: | Ersatz: |
![]() |
![]() |
Tore: 0:1 Michael Ermold (8.), 1:1 Philipp Wolf (49.), 2:1 Marco Schmid (86.)
Spielbericht: Drei
Ausfälle von Leistungsträger musste der SVB hinnehmen. Christian
Blobel fehlte nach einer Operation genauso wie der beruflich verhinderte
Tobias Schaible und der kurzfristig erkrankte Tobias Weckerle. Dennoch
begann das Spiel optimal für die Gäste. Während die blau-weiße
Abwehr in den ersten 20 Minuten sehr sicher stand und keinerlei Torchancen
zuließ, führte eine der beiden anfänglichen Offensivaktionen
der Gäste zum 0:1. Einen weiten Abschlag von SVB-Keeper Markus Hunger
verlängerte ein Abwehrspieler der Heimelf hin zum eigenen Tor und
Michael Ermold kam vor Heimkeeper Robert Krawczyk an den Ball. Ermold fackelte
nicht lange und überloppte den heraus stürmenden Torhüter,
der nur noch dem Ball hinterher schauen konnte. Eine weitere Chance der
Gäste ließ Florian Steinle aus, der nach einem Freistoß
in die Mauer im Nachschuss auf das Tor schoss und knapp verfehlte (16.).
Nach 22 Minuten kamen
die Hausherren besser ins Spiel und durch einen Außennetztreffer
von Marc Haug zu ihrer ersten Möglichkeit. Weitere Heimchancen durch
Daniele Cerabona (26.) und Tobias Wannenmacher (27.) blieben ebenfalls
ungenutzt.
In der zweiten Hälfte
erzielten die Gastgeber schnell den Ausgleich. Einen Eckball versenkte
der eben erst eingewechselte Philipp Wolf zum 1:1. Danach hatte die Heimelf
viele Möglichkeiten, schaffte es aber nicht, eine davon in Zählbares
umzumünzen. Die Gäste ihrerseits kamen nur noch einmal richtig
gefährlich vor das Tor, als Philipp Schaible ähnlich wie Ermold
in der ersten Hälfte auf die Reise geschickt wurde aber sein Lupfer
das Tor verfehlte (81.).
In der Schlussphase
half dann Schiedsrichter Benjamin Kammerer durch einen wohlwollenden Foulpfiff
an der rechten Strafraumgrenze entscheidend mit, dass die Heimelf letztendlich
doch noch das Spiel für sich entschied. Den gegebenen Freistoß
führte Spielertrainer Alexander Eberhardt kurz auf Marco Schmid aus,
der in der 86. Minuten zum entscheidenden 2:1 einschoss.
SVB Co-Trainer Jochen
Kühner, der für den verreisten Coach Volkmar Hackbarth auf der
Bank Platz nahm, war enttäuscht über den unglücklichen Spielausgang:
„Wir hätten hier mit der gezeigten Leistung auf jeden Fall einen Punkt
verdient gehabt.“