![]() |
SV Baustetten - TSV Schwieberdingen (26.05.2007) |
SV Baustetten - TSV Schwieberdingen
0:3 (0:1)
Aufstellung: | Ersatz: |
![]() |
![]() |
Tore: 0:1 Markus Kutnjak (37.), 0:2 Nikolaos Vassiliou (75.), 0:3 Oliver Dense (90.)
Spielbericht: Die
erste halbe Stunde zeigte sich das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften
versuchten, durch ein frühes Tor einen Akzent bei heißen und
schwülen Temperaturen zu setzen. Die erste Möglichkeit hatten
die Gäste als Oliver Marbach nach einem Freistoß mit einem Kopfball
SVB-Keeper Marian Fedor prüfte (7.). Fedor konnte, anders als sein
Zustand am Freitag noch vermuten ließ, doch spielen und stand die
vollen 90 Minuten im Baustetter Tor.
Auf der anderen Seite
gab Florian Hartmann nach acht Minuten den ersten Warnschuss auf das TSV-Gehäuse
ab. In der 12. Minute hatten die Gäste die erste Großchance.
Marc Kern wurde mit einem tiefen Pass auf der rechten Seite geschickt und
flankte auf Marco Grüttner, der aus optimaler Schussposition den Ball
weit über das Tor drosch. Die Heimelf spielte aber weiter mit und
Christian Scheffold hatte nach 18 Minuten mit einem Schuss nach einer zu
kurzen Gästeabwehr nach Eckball die nächste Möglichkeit.
Ebenfalls Scheffold vergab die noch eine Baustetter Chance, nachdem er
mit einem schönen Zuspiel von Daniel Rölle bedient wurde (28.).
Nach 30 Minuten übernahmen
die Gäste allerdings die spielerische Führung und verstärkten
den Druck auf die Baustetter Hintermannschaft. Dabei zeigten sie höchste
Spielkultur und Kombinationsfussball wie aus einem Guss. In der 33. Minute
vergab Marbach eine gute Chance, nachdem er den Ball von Dima Schurichin
aufgelegt bekam. Fünf Minuten später traf Markus Kutnjak schließlich
mit einem abgefälschten Schuss zur 0:1-Halbzeitführung für
die Gäste.
Die zweite Hälfte
über hatten die Gäste weiterhin mehr Spielanteile, doch Baustetten
versuchte mit Kampf dagegen zu halten und Hartmann hatte in der 58. Minute
nach einem kurz ausgeführten Freistoß eine gute Möglichkeit
für die Hausherren. Zwei Minuten danach kam Hartmann zu seiner besten
Chance. Dabei spielte Philipp Birk-Braun einen schönen Pass auf ihn,
sodass er alleine auf das Tor zulaufen konnte. Doch sein Abschlussversuch
ging knapp am Tor vorbei. Statt selbst abzuschließen, hätte
er auch auf den mitgelaufenen Erhan Baki abgegeben können, der wahrscheinlich
die noch bessere Schussposition gehabt hätte.
Zwar gehörte
auch die nächste Gelegenheit den Gastgebern bei der Matthias Lehmann
per Kopfball knapp das Tor verfehlte (68.), doch das Tor letztendlich machten
die spielerisch starken Gäste, als der eben erst eingewechselte Nikolaos
Vassiliou den Ball auf halb links bekam, nicht lange überlegte und
ihn mit einem Drehschuss zum 0:2 im kurzen Eck versenkte (75.).
Baustetten versuchte
noch einmal, sich gegen die drohende Niederlage aufzubäumen, doch
mehr als ein vergebener Schuss von Birk-Braun in der 81. Minute kam nicht
heraus. In der Schlussminute gelang den Gästen sogar noch das 0:3
als Oliver Dense mit einer Bogenlampe aus gut 30 Meter den zu weit vor
dem Tor stehenden Keeper Fedor überlistete.