![]() |
SV Baustetten - FV Ravensburg (10.03.2007) |
SV Baustetten - FV Ravensburg
1:3 (1:1)
Aufstellung: | Ersatz: |
![]() |
![]() |
Spielbericht: Die
erste Viertelstunde war das Spiel zerfahren, ohne dass beide Mannschaften
großartig zu Chancen kamen. Danach allerdings wurden die Gäste
stärker und kamen vermehrt zu Chancen. Nach 17 Minuten hielt Marian
Fedor einen Kopfball von Baris Yilmaz,, der völlig frei die Gelegenheit
hatte. Ebenfalls Sieger blieb Fedor gegen Lukas Rieger, der eine Minute
später einen Schuss auf das Heimtor abgab. Weitere Chancen folgten
erneut durch Rieger (18.) und Daniel Rößler.(24.), bevor Baustetten
völlig aus dem Nichts nach einem Handspiel von Sebastian Seiler die
große Chance hatte in Führung zu gehen. Doch Florian Hartmann
verschoss den fälligen Elfmeter (26.). Ravensburg machte es besser
und kam 6 Minuten später zum 0:1, als Baris Yilmaz einen guten Pass
in die Spitze bekam und den Ball ins lange Eck schob.
Aber Baustetten konterte
und machte es nach einem Foulspiel an Erhan Baki im Strafraum beim zweiten
Strafstoßversuch besser. Nikolaos Liolios trat an und verwandelte
souverän (35.). Danach schlief der Offensivdrang auf beiden Seiten
wieder ein und nur noch einmal gab der FVR kurz vor dem Halbzeitpfiff einen
Freistoß auf das Baustetter Tor ab.
Nach der Pause vergab
der SVB gleich eine Großchance in Führung zu gehen. Jan
Melichercik spielte einen klasse Pass auf Daniel Rölle, der auf das
Tor zulief und den Abschluss allerdings zu hoch ansetzte. Baustetten hatte
nun mehr vom Spiel und Florian Hartmann vergab in der 59. und 62. Minute
zwei Freistöße aus guter Position sowie einen weiteren Schussversuch
(65.). Allerdings waren diese Möglichkeiten die letzten auf der Baustetter
Seite. Die Gäste nahmen nun wieder das Zepter in die Hand und nach
einer vergebenen Kopfballchance von Lukas Rieger (67.), gelang Andreas
Braunagel der Führungstreffer (73.) zum 1:2. Die Heimelf hatte nun
nichts mehr entgegenzusetzen und als Braunagel nach einer Flanke das 1:3
erzielte (86.), war das Spiel engültig entschieden. Nur die gelb-rote
Karte für den eingewechselten Harun Toprak passte nicht so ganz ins
Bild.